Die letzte Tour führte die Freitags-Walker ausgehend vom Bootshaus entlang des Flusswanderwegs nach Schweinhütt. Von dort ging es weiter über Zapfenried, Pfistermühle und Neigerhöhe zurück zum Ausgangspunkt. Das Bild zeigt Schweinhütt von einer Seite, die kaum einer kennen wird. Dieses mal wurde eine Strecke von 12,9 km in einer Zeit von 2 h 13 min bewältigt.
Wer Lust hat, mit uns zu walken - aktuelle Info am Freitag unter Was-Wann-Wo in der PNP.

Am Freitag starteten 11 Walker von Hl. Geist aus zu einer Tour über Kattersdorf, Eggenried, Großloitzenried, "rund um den Hollerberg" nach Weißenstein. Hier konnte man den herrlichen Blick zur Burg genießen, bevor es wieder über Schützenhof zum Ausgangspunkt zurückging. Die Runde mit einer Distanz von 11,3 km und 388 Höhenmetern wurde in einer Zeit von 2h 50s bewältigt (Standzeiten incl.)

Auch letzten Freitag trotzten 10 Nordic-Walker den widrigen Wetterverhältnissen und erklommen von Regen aus den Schönecker Aussichtsturm. Dieses Mal hat die Gruppe für die Distanz von 11,68 km mit einem Höhenunterschied von 331 Metern 2:08 h benötigt.

"Dreiseentour im Dreiburgenland"


Eine Walking-Gruppe des TV Regen begab sich zum Saisonauftakt unter der Leitung von Irmgard Pankalla diesmal ins Dreiburgenland. Vom Museumsdorf aus ging es am See entlang über Unteröd zum Saldenburger See, der bei strahlendem Wanderwetter zu einer kurzen Pause einlud. Auf dem Goldsteig führte der Weg weiter über Oberöd und den Mühlberg nach Thurmannsbang. Nach der Mittagspause wanderte die Gruppe weiter zum Buschwiesweiher und zu den interessanten und beeindruckenden Felsformationen des Diebsteins. Mit der verdienten Einkehr in Rothau endete die Tour.

Weiterlesen: Saisonauftakt der Freitags-Nordic-Walking-Gruppe des TV Regen

Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzten.

  von Else Pannek

logo BLSV

Zum Seitenanfang