Der Pluspunkt Gesundheit ist ein Qualitätssiegel, das Vereine bekommen, die Gesundheitssportprogramme anbieten.
Der TV Regen ist der einzige Verein im Landkreis Regen, der zwei Übungsleiter für dieses spezielle, von den Krankenkassen geförderte Modell ausgebildet hat.
Hier finden Sie eine Übersicht der Bonusmodelle der Krankenkassen
Wir Qi-Gongler haben am 06.10.2023 die Saison im Park beendet!
Wir haben hier mit dieser tollen Bewegungsart in vielen Stunden, bei schönem Wetter, das Qi, die Lebenskraft, und unser Immunsystem gestärkt.
Demenz geht uns alle an, auch den Sportverein. Der TV Regen e. V. nimmt sich dieser Aufgabe an und erweitert mit geschulten Übungsleitern sein Angebot:
"Sport und Bewegung trotz(t) Demenz" ist ein Modellprojekt der Alzheimer Gesellschaft Bayern e. V. Mit dem Caritas Wohn- und Pflegezentrum haben wir einen Partner gefunden, der uns geeignete Räume zur Verfügung stellt. Auch der Seniorenbeauftragte der Stadt Regen, Wolfgang Stoiber, begrüßt diese Aktivität im Seniorenbereich sehr.
Inhalte und Ablauf:
Mit Bewegen nach Musik beginnt die Stunde, danach folgen spielerisch koordinative Übungen, Kraft- und Ausdauerspiele und Gleichgewichtsübungen in Kombination mit geistigen Anregungen. Das Ziel dieses Bewegungsangebotes ist es, körperliche Fähigkeiten zu erhalten und zu stärken, aber auch zu aktivieren, um so lange wie möglich, selbständig bleiben zu können. Desweiteren ist es uns wichtig, die Teilnehmer ins gesellschaftliche Vereinsleben zu integrieren.
Es werden ganz bewusst auch Menschen angesprochen, bei denen das Thema Demenz noch ganz weit weg ist, aber auch Menschen im Anfangsstadium der Demenz.
Termin: Ab Herbst 2022
Trainerin: Sabine Deml
Hatha-Yoga stärkt Körper, Geist und Seele, baut Stress ab, hilft bei Depressionen, Schlafstörungen und Rücken-Nackenschmerzen. Der Kurs findet fünf Mal statt, wird dann aber fortgesetzt.
Termin: Montag, 20:00 - 21:30 Uhr • Privat Studio
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr • Privat Studio
Trainerin: Marzena Muschiol
Menschen nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation, aber auch mit Bluthochdruck oder anderen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems können in der Gemeinschaft lernen, auf diese gesundheitlichen Probleme eine sportliche Antwort zu finden und dadurch die Lebensqualität zu steigern.
Speziell ausgebildete Sport-Therapeuten und betreuende Ärzte vermitteln den Teilnehmern Beweglichkeits- und Kräftigungsgymnastik, Ausdauertraining und spielerische Entspannungsübungen mit dem Ziel, die individuelle Belastbarkeit richtig einzuschätzen und zu erhöhen.
Termin: Donnerstag, 17:00 - 18:15 Uhr • Realschulturnhalle Halle 1
Trainerin: Sonja Kißlinger
Bodystyling bietet funktionelles Training für den gesamten Körper mit Schwerpunkt auf der Straffung des Gewebes und Kräftigung der Muskulatur, wobei in dieser Stunde hauptsächlich der Rücken gestärkt wird.
Termin: Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr • Mittelschulturnhalle Halle 1
Trainerin: Karin Kraus
Pilates-Training ist mehr als eine einfache Figurgymnastik. Atemfluss, Kontrolle des Körpers und präzise Bewegungen werden kombiniert und perfekt aufeinander abgestimmt.
Auf diese Weise entstehen höchst effektive Übungen, bei denen der Körper bis in die tiefsten Muskelschichten trainiert wird.
Was bewirkt das Pilates-Training ?
"Nach zehn Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper." - Joseph H. Pilates
Termin: nach Vereinbarung 09921 3310
Trainerin: Mucki Simon
Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzten.
von Else Pannek