pyramide„A rießn Gaude“ hatten unsere Gerätturner beim Training zusammen mit ihren Eltern.

Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien konnten unsere Wettkampfturner/innen den Eltern ihr Können zeigen. Doch auch die Eltern probierten die Übungen mit großer Freude und Begeisterung. Es war ein tolles Erlebnis für alle Kinder, Eltern und Übungsleiter. 

In diesem Sinne wünschen wir unseren Gerätturnern mit Familie schöne und erholsame Sommerferien!

Weiterlesen: "a rießn Gaude" beim Turnen

Pichelsteinerfestzug1Trotz schlechtem Wetter strahlten unsere Übungsleiter beim Pichelsteinerfestzug 2016.
Es war ein schönes Erlebnis für alle Beteiligten somit wurde auch gleich festgelegt: Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei.

Hier findet Ihr noch ein Video vom Umzug!

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Pichelsteinerfest am Mittwoch 03.08.2016 um 19 Uhr in der Pichelsteiner Festhalle.
Wir bitten um verbindliche Voranmeldung bis 25.07.2016 unter 09921/ 3310 (AB) oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Vorstandschaft des TV-Regen e.V. freut sich über eine zahlreiche Teilnahme

Du hast Lust dich zu bewegen, kannst dich kaum still halten, wenn du rhythmische Sommer Beats hörst? Dann bist du hier genau richtig! Der TV Regen bietet einen viertägigen Workshop in der Realschulturnhalle Regen an, indem du dich mit der Choreographin Eva-Maria Stern fit tanzt. Mitmachen kann jeder, der Spaß an der Bewegung hat, getanzt wird zu aktuellen Hits und sommerlichen Rhythmen.

Termine: 8./9. August und 11./12. August.   Kids (5 -10 Jahre): 17:00 – 18:00 Uhr   sowie  Jugendlich/Erwachsene (ab 16 aufwärts): 18:30 – 20:00 Uhr

Anmeldung und Rückfragen unter dieser Nummer: 01705499802

Es ist jeder herzlich Willkommen!

pumuckl2016Kurzentschlossen nahm der TV Regen am Gau-Kinderturnfest des Turngau Donau-Wald teil, das in diesem Jahr in Viechtach stattfand. Krankheitsbedingt konnten nur sechs teilnehmende Kinder vom TV Regen ihr Können im Pumuckl-Wettkampf und turnerischen Dreikampf zeigen. Sowohl beim Pumuckl-Wettkampf für die Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren als auch beim Dreikampf ab 7 Jahren mussten 3 turnerische Übungen wahlweise auf den Geräten Boden, Kasten, Barren oder Balken geturnt werden. Nach nur kurzer Vorbereitungszeit erturnten sich die Kinder folgende bemerkenswerte Ergebnisse in den einzelnen Wertungsklassen (M – männlich, W- weiblich und Angabe des Alters) erzielt:

Pumuckl-Wettkampf: W5: 15. Emma Felgentreu (Aufgrund der Altersbeschränkung startete Emma Felgentreu als 4-Jährige in der Wertungsklasse der 5-Jährigen!); M5: 6. Jakob Hamel; W6: 12. Vroni Stadler; M6: 4. Andreas Mühl;
Dreikampf: W12: 4. Hanna Stadler; M13: 1. Anton Stadler (Er nahm nur seiner kleinsten Schwester zuliebe teil. Am Ende fehlten ihm nur 0,95 Punkte auf die Höchstpunktzahl.)

 

Zum Seitenanfang